AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Einzelberatungen, Familienberatungen und Coachings im Onlineformat, Stand 27.10.2024

 

1. Auftragnehmerin:

Svenja Diederichs, wohnhaft unter der Anschrift Fasanenweg 3, 21039 Börnsen, Deutschland

 

2. Mitwirkung und Erfolg:

2.1.  Svenja Diederichs wird die vereinbarten Dienstleistungen mit der erforderlichen Sorgfalt durchführen.

2.2. Erfolg bei der Erreichung bestimmter Ziele oder innerer Zustände kann jedoch nicht garantiert  werden.

2.3.  Regelmäßige Teilnahme und aktives Mitwirken der Leistungsnehmer erhöht die Erfolgschancen.

 

3. Zustandekommen von Verträgen:

Der Vertragsabschluss zwischen Svenja Diederichs und dem Kunden kann fernmündlich (Videochat, Telefon etc.) oder schriftlich (elektronisch übermittelt oder brieflich) zustande kommen.

 

4. Vergütung:

4.1  Die bei Vertragsabschluss benannte Höhe der Vergütung ist verbindlich. Es wird keine Umsatzsteuer erhoben. Soweit nicht anders vereinbart erfolgt die Zahlung spätestens mit Beginn des Leistungszeitraums. Ratenzahlungen sind möglich insofern diese vereinbart wurden.

4.2  Ist der Kunde mit fälligen Zahlungen im Verzug, behält Svenja Diederichs sich vor, weitere Leistungen bis zum Ausgleich des offenen Betrages nicht auszuführen.

 

5. Vertragslaufzeit und Kündigung

5.1    Der Vertrag ist für die vereinbarte Vertragslaufzeit fest geschlossen.

5.2.   Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt stets unberührt.

5.3    Falls Svenja Diederichs aufgrund höherer Gewalt, Krankheit, technischer Probleme, Unfall oder sonstigen besonderen Umständen ihren Auftrag ganz oder teilweise nicht erfüllen kann oder bestimmte Termine verschoben werden müssen, teilt sie dies dem Auftraggeber unverzüglich mit. Es werden daraufhin Ersatztermine vereinbart. Hierbei kann wenn nötig der ursprünglich vereinbarte Vertragszeitraum überschritten werden. Sollten keine Ersatztermine möglich sein, fallen keine Honorare an.

5.4   Ein weitergehender Schadensersatz ist ausgeschlossen.

5.5   Honorare, welche per Vorkasse beglichen wurden, werden gemäß den Stornoregelungen prozentual gutgeschrieben.

 

6. Rücktritt / Stornierung durch die Auftragnehmerin:

6.1   Falls Svenja Diederichs aufgrund  höherer Gewalt, Krankheit, Unfall oder sonstigen nicht verschuldeten Umständen ihren Auftrag kurzfristig nicht wahrnehmen kann, teilt sie dies dem Auftraggeber unverzüglich mit.

6.2   Sollten Termine aufgrund geschäftlicher Verpflichtungen oder sonstiger besonderer Umstände verschoben werden müssen, zeigt Svenja Diederichs dies frühzeitig an.

6.3. Es wird daraufhin ein Ersatztermin vereinbart.

6.4   Sollte kein Ersatztermin möglich sein, fallen keine Honorare an.

6.5   Ein weitergehender Schadensersatz ist ausgeschlossen.

6.6   Honorare, welche per Vorkasse beglichen wurden, werden entsprechend der ausgefallenen Stunden gutgeschrieben.

 

7. Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand, Schlussabstimmungen

7.1    Für die Bedingungen und deren Durchführung gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

7.2    Gerichtsstand ist Schwarzenbek.

7.3    Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform.

7.4   Salvatorische Klausel: Ist eine der vorstehenden Klauseln / Bestimmungen / Punkte aufgrund gesetzlicher Bestimmungen, Vorschriften oder Gesetzesänderungen ganz oder teilweise unwirksam, so tritt an Stelle dieser Bestimmung diejenige in Kraft, die der angestrebten Absicht der Klausel / Bestimmung / Punkt am nächsten kommt. Alle anderen Bestimmungen bleiben hiervon unberührt und gelten weiterhin in vollem Umfang.

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Schulungen, Workshops und Seminare in Präsenz, Stand 27.10.2024

 

1. Auftragnehmerin:

Svenja Diederichs

 

2. Mitwirkung und Erfolg:

2.1.  Svenja Diederichs wird die vereinbarten Dienstleistungen mit der erforderlichen Sorgfalt durchführen.

2.2. Erfolg bei der Erreichung bestimmter Ziele oder innerer Zustände kann jedoch nicht garantiert  werden.

2.3.  Regelmäßige Teilnahme und aktives Mitwirken der Leistungsnehmer erhöht die Erfolgschancen.

 

3. Anreise:

3.1.  Svenja Diederichs wird ca. 15 bis 20 min vor Beginn des Kurses / Seminars eintreffen.

3.2  Ist z. B. durch Stau, Unfälle oder Zugverspätungen eine Verspätung abzusehen, wird dies telefonisch mitgeteilt.

 

4. Vergütung:

4.1  Die bei Vertragsabschluss benannte Höhe der Vergütung ist verbindlich. Es wird keine Umsatzsteuer erhoben. Soweit nicht anders vereinbart erfolgt die Zahlung spätestens mit Beginn des Leistungszeitraums. Ratenzahlungen sind möglich insofern diese vereinbart wurden.

4.2  Ist der Kunde mit fälligen Zahlungen im Verzug, behält Svenja Diederichs sich vor, weitere Leistungen bis zum Ausgleich des offenen Betrages nicht auszuführen.

 

5. Rücktritt / Stornierung durch den Auftraggeber

5.1    Im Falle eines Rücktritts vom Auftrag oder bei Nichtzustandekommen einer  Veranstaltung zeigt dies die Auftraggeberin Svenja Diederichs so früh wie möglich an.

5.2.   Für Stornierungen bis 6 Monate vor dem ersten Termin fällt kein Ausfallhonorar an. Bei Stornierungen bis zu 2 Monaten vor dem ersten Termin sind 50 % des Auftragswertes zu zahlen. Bei Stornierungen bis zu 1 Monat vor dem ersten Termin fallen 80 % des Auftragswertes an. Bei Stornierungen in den letzten 4 Wochen vor dem ersten Termin fallen 100 % des Auftragswertes an.

5.3    Wenn der Auftraggeber einen für die Auftragnehmerin akzeptablen Ersatztermin anbietet, fällt kein Ausfallhonorar an.

5.4   Via Vorkasse beglichene Honorare werden gemäß den Stornoregelungen prozentual gutgeschrieben.

 

6. Rücktritt / Stornierung durch die Auftragnehmerin:

6.1   Falls Svenja Diederichs aufgrund  höherer Gewalt, Krankheit, Unfall oder sonstigen nicht verschuldeten Umständen ihren Auftrag kurzfristig nicht wahrnehmen kann, teilt sie dies dem Auftraggeber unverzüglich mit.

6.2   Sollten Termine aufgrund geschäftlicher Verpflichtungen oder sonstiger besonderer Umstände verschoben werden müssen, zeigt Svenja Diederichs dies frühzeitig an.

6.3. Es wird daraufhin ein Ersatztermin vereinbart.

6.4   Sollte kein Ersatztermin möglich sein, fallen keine Honorare an.

6.5   Ein weitergehender Schadensersatz ist ausgeschlossen.

6.6   Honorare, welche per Vorkasse beglichen wurden, werden entsprechend der ausgefallenen Stunden gutgeschrieben.

 

7. Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand, Schlussabstimmungen

7.1    Für die Bedingungen und deren Durchführung gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

7.2    Gerichtsstand ist Schwarzenbek.

7.3    Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform.

7.4   Salvatorische Klausel: Ist eine der vorstehenden Klauseln / Bestimmungen / Punkte aufgrund gesetzlicher Bestimmungen, Vorschriften oder Gesetzesänderungen ganz oder teilweise unwirksam, so tritt an Stelle dieser Bestimmung diejenige in Kraft, die der angestrebten Absicht der Klausel/Bestimmung/Punkt am nächsten kommt. Alle anderen Bestimmungen bleiben hiervon unberührt und gelten weiterhin in vollem Umfang.