Beschäftigung von Autisten auf dem Arbeitsmarkt
Du überlegst Menschen mit „Asperger-Syndrom“ und / oder andere Autisten in deiner Firma zu beschäftigen?
Oder du beschäftigst bereits eine autistische Person und überlegst, wie es noch besser laufen könnte?
Menschen aus dem Autismus-Spektrum können eine wertvolle Bereicherung für einen Betrieb sein. Das liegt unter anderem an ihrem häufig großen Fleiß und Lerneifer, verbunden mit Gründlichkeit und dem Bestreben, bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Auch gibt ihr einzigartiger Blickwinkel auf Dinge häufig neue Impulse, durch die eine Firma wachsen und sich weiterentwickeln kann.
Allerdings benötigen Autisten zur Aufrechterhaltung ihrer Leistungsfähigkeit und Gesundheit im Betrieb häufig ein paar kleine Anpassungen, die weniger selbsterklärend sind als z. B. bei einem Rollstuhlfahrer aber die dennoch für den Autisten einen wichtigen Unterschied machen können. Hierzu zählen neben sensorischen Rahmenbedingungen wie beispielsweise erhöhter Lärmschutz u. a. auch veränderte Erwartungen an das Verhalten, eine angepasste Kommunikation und eine individuell passende Tätigkeit.
Durch firmeninterne Inhouse-Seminare, welche online oder in Norddeutschland (besonders Großraum Hamburg) auch in Präsenz stattfinden können, schule ich Führungsriege und Mitarbeiterstab darin, die Besonderheiten autistischer Mitarbeiter, ihre Bedürfnisse und Verhaltensweisen besser zu verstehen, um so ihre Arbeitskraft bestmöglich nutzen zu können, ohne sie dabei zu überlasten, und Missverständnissen und Reibereien mit Kollegen vorzubeugen. Auch gebe ich gerne Rat bei Konflikten mit autistischen Mitarbeitern. Zudem biete ich auf Wunsch auch den autistischen Mitarbeitern Beratung, Coaching und Support.